Assistierende Technologien
Mehr Unabhängigkeit im Alltag
Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, MS, Muskeldystrophie oder Tetraplegie stoßen oft auf Barrieren im Alltag. Assistierende Technologien helfen dabei, verloren gegangene Fähigkeiten zu ersetzen oder zu unterstützen. Ob bionische Handorthesen für mehr Greifkraft, Umfeldsteuerungen für eine selbstbestimmte Bedienung von Geräten oder spezialisierte Rollstuhlsteuerungen – diese Hilfsmittel ermöglichen mehr Autonomie und Teilhabe.
